Einladung zum Advents-Anlass mit Spitex-KlientInnen Datum / Ort: Dienstag 5. Dezember 2023, ab 14.00 Uhr bis etwa 17.00 Uhr im Restaurant «Domicil» in Frauenfeld. Gemeinsam mit hilfsbedürftigen Menschen: Wir Rotarier wollen älteren und hilfsbedürftigen Menschen, die zu Hause wohnen und in der vorwe ... Einladung zum Advents-Anlass mit Spitex-KlientInnen Datum / Ort: Dienstag 5. Dezember 2023, ab 14.00 Uhr bis etwa 17.00 Uhr im Restaurant «Domicil» in Frauenfeld. Gemeinsam mit hilfsbedürftigen Menschen: Wir Rotarier wollen älteren und hilfsbedürftigen Menschen, die zu Hause wohnen und in der vorweihnächtlichen Zeit oft allein sind, eine Freude bereiten und etwas von unserer Zeit schenken. Unser Club organisiert deshalb nach einem coronabedingten Unterbruch wieder einen gemütlichen Nachmittag mit einem Imbiss und Unterhaltung, zu dem die Spitex Region Frauenfeld KlientInnen und einige Mitarbeiterinnen einlädt. Ablauf:ca. 13.30 Abholen unserer Gäste zu Hause durch Rotarier oder deren Partnerinnen, wo nötig durch Behindertenbusbis 14.00 Alle sind im Restaurant «Domicil», Begrüssung anschl. Imbiss und musikalische Unterhaltung samt Singen mit Dandy Meier und Christian Hermannca. 16.30 Schlusswortca. 16.45 Rückfahrt und nach Hause bringen unserer Gäste Kosten: Alle Kosten inkl. Konsumationen, Transport und Lohn der begleitenden Pflegenden gehen zu Lasten Rotary Club Frauenfeld.
Liebe rotarische Freunde Ich freue mich sehr, euch zur 3. Auflage Mille Vini - „Schnaps brennen aus alten Weinen“ einzuladen. Unsere Ziele:Qualitativ hochstehendes Destillat herstellenGrundstoff für den Brenner sind alte Weine aus den Keller unserer Rotarier und BekanntenFördern des Zusammenhaltes ... Liebe rotarische Freunde Ich freue mich sehr, euch zur 3. Auflage Mille Vini - „Schnaps brennen aus alten Weinen“ einzuladen. Unsere Ziele:Qualitativ hochstehendes Destillat herstellenGrundstoff für den Brenner sind alte Weine aus den Keller unserer Rotarier und BekanntenFördern des Zusammenhaltes innerhalb der Rotarier Datum: Montag, 8. Januar 2024 Ort: Kartause Ittingen – Weinlager Anlieferung Weine (bitte unten bei der Anmeldung erfassen); Abholung der Weine bei Euch Zuhause oder Adressangabe oder Anlieferung direkt an die Kartause ab Donnerstag 4. Januar 2024 (Anlieferung 1 verwenden und Angabe z.Hd. Heinz Scheidegger) Bitte bei der Anmeldung auch eine Angabe machen wie viele Flaschen gespendet werden. Danke. Programm: 18.00 Uhr – Eintreffen im Weinlager der Kartause 18.15 Uhr - Öffnen und leeren aller Weinflaschen 19.00 Uhr – Apéro Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Beste Grüsse Beat Guhl Heinz Scheidegger Programmchef Projektteamleiter
On this page you will find frequently asked questions and answers about Polaris. It i...
Nach zweieinhalb Jahren Corona bedingtem Unterbruch konnte er...
Rotary International hat 2016 das während Jahrzehnten gültige, strenge Präsenzen-Reg...
Dec 4, 2023
Unser Präsident informiert über die laufenden Clubprojekte. Zudem wollen wir gemeins...
Dec 11, 2023
Einladung zur Weihnachtsfeier Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Partnerinnen und ...
Dec 18, 2023
Sehr geehrte Damen, liebe rotarische Freunde Ich freue mich sehr, euch mit Partnerin...
Dec 20, 2023
Jan 15, 2024
Besuch Rotary Präsidentin Jugendaustausch Nadja Klaus
Jan 22, 2024
Als Ihre mobile Personalabteilung analysieren, professionalisieren und erledigen wir...
Feb 12, 2024
Tradition bewahren Aufgeschlossen, offen und bodenständig: Die rund 40 Mitarbeitende...
Feb 26, 2024
Thomas Zuberbühler führt das Unternehmen «Zubi» gemeinsam mit seinem Bruder in dritt...
Mar 4, 2024
Das Werben um die Besten ist manchmal auch ein Kampf David gegen Goliath. Kein Probl...
Apr 22, 2024
Dear Rotarian Friends, the trip to Morocco originally planned for October 2023 wi...
Apr 25, 2024
Was ist RYLA? RYLA - die Rotary Youth Leadership Academy ist ein Angebot von Rota...
Jun 22, 2024
Programme and registration Celebrate wit...
Herzlich Willkomen beim Rotary Club Frauenfeld. Unser Club wurde 1961 gegründet und baut seit Jahrzehnten auf den traditionellen Rotarywerten auf. Unser Club umfasst aktuell 64 Mitglieder mit einem Durchschnittsalter von ca. 63 Jahren.
Die Informationen für die Clubmitglieder sind im "geschlossenen" Bereich verfügbar, welche die Mitglieder mit ihrem Passwort einsehen können.
Sicht auf Frauenfeld
1961 bis 2011 Unsere ersten 50 Jahre !
Der RCF ist weder 50 Jahre alt – noch ist er 50 Jahre jung (was ein bisschen als Anbiederung an den herrschenden Jugendlichkeitskult ausgelegt werden könnte) – sondern unser Club verfügt über ein 50-jähriges solides Fundament, mit dem er – wir! – auf die Zukunft einwirken kann. Im Jubiläumsjahr haben wir uns die Aufgabe auf die Fahne geschrieben, uns mit der Zukunft unserer Jugend auseinanderzusetzen: «50 Jahre Fundament – für die Zukunft unserer Jugend» ist Jahres-Leitsatz des Club-Jahres. Diese Zielsetzung steht genau in Übereinstimmung mit den generellen Zielen von Rotary International, welche «Service above self – Selbstloses Dienen» als Sinn und Zweck unserer Bewegung postulieren.
Das Dokument findet sich auf dieser Seite.
Liebe rotarische Freunde Ich freue mich sehr, euch zur 3. Auflage Mille Vini - „Schnaps brennen aus alten Weinen“ einzu...